Neuigkeiten

15-2-2018

Die 18. (!) Gewalttat mit Schusswaffengebrauch dieses Jahres in den USA kostet mindestens 17 Menschenleben.

Ein Photo zeigt den Täter mit “Make America Great Again”-Kappe.

Trump “betet für die Opfer”. Same procedure as last year. And the years before.

Wie so häufig war der Täter in psychiatrischer Behandlung.

Details seiner Medikation sind (noch) nicht bekannt. Ich würde einfach mal so auf Antidepressiva vom SSRI-Typ tippen. Das wäre das Naheliegenste.

Dazu eine kleine, vermutlich wahre Geschichte:

An seinem ersten Tag an der HBS (Harvard Business School, die angesehenste Business School der Welt) richtet der Dozent folgende Frage an einen Studenten:

“Sie arbeiten für eine grosse Pharmafirma. Bei einem ihrer neuen Produkte kommt es zu Todesfällen … Was tun sie?”

Spontan antwortet er: “Ich ziehe das Produkt sofort vom Markt zurück.”

Lautes Gelächter. Der Dozent sagt:

“Haben sie kalkuliert, wieviele Todesfälle sie sich leisten können, bevor sie das Präparat vom Markt nehmen?”

18-1-2015

Ich werde erstmals einen Kurs am Niederrhein (Sonsbeck) anbieten. Beginn voraussichtlich noch im ersten Quartal, Details folgen.

11-1- 2015 
Inoffiziell, aber aus “gut unterrichteten Kreisen” verlautet, dass Bochum nun

(wie schon jahrelang angekündigt) definitiv an das GA Dortmund abgibt.

Da hätte ich keine Einwände.

Kursbegleitende Internetplattform wieder voll funktionsfähig

Wie schon in den Kursen erwähnt, hat Google die von mir jahrelang und gerne verwendeten GoogleGruppen einfach mal so gestrichen  bzw. auf reine Mailinglisten reduziert. Eine interessante Lektion in Marktmacht. Kostenlos, aber auch demonstrativ desinteressiert an den Beschwerden der Leute, die darauf gebaut hatten. Die Benutzerforen wurden zeitgleich für überflüssig erklärt und abgeschaltet – so reduziert man kunstvoll das Genörgel. Beim Notsichern der zahlreichen Dokumente wurden von BigG alle Formatierungen entfernt und die deutschen Sonderzeichen durch Fragezeichen ersetzt (Wen interessiert schon der deutsche Sonderweg ?). Das insgesamt nun etwas öde Schriftbild wurde dann noch durch zahlreiche nutzlose “tags” angereichert. Zu deutsch: Alles Müll.
Ich habe also das System in seinen Hauptfunktionen nachgebaut und neuangelegt. Das war eine Menge zusätzliche Arbeit, aber auch eine interessante Herausforderung. Ich vermute, dass sich in der Praxis noch Baustellen zeigen werden, die Möglichkeiten vorher alles zu simulieren sind begrenzt. Ich bin folglich für Rückmeldungen über evtl. Schwierigkeiten beim Nutzen dankbar. Insgesamt gesehen freue ich mich, dass es geklappt hat bzw. es gefällt mir jetzt schon besser als das BigG-System und es gab wieder viel zu lernen.

14-10-2011

Narzistische Persönlichkeitsstörung soll abgeschafft werden

Im Rahmen der DSM-Revision soll die narzistische Persönlichkeitsstörung gestrichen werden. Was ein Schlag für die narzistische Persönlichkeit: Ihre Existenz wird bestritten.

7-12-2010

… zu ICD und DSM (Diagnostischer Schlüssel der Weltgesundheitsorganisation bzw. der amerikanischen Psychiater):

Die Arbeiten am DSM-5 sollen 2013 abgeschlossen werden. Einem Arbeitspapier der WHO entnehme ich, dass die ICD-11 im Jahre 2014  vorgelegt werden soll (“A final version isintended to be submitted to the World Health Assembly for approval by 2014.” Q: Production of ICD-11:The overall revision process)

Die Umstellung macht erfahrungsgemäß viel Arbeit, auch mir (Skripte) …

schön, dass es noch ein paar Jahre dauert.

30-11-2010

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert